YouTube für Ihr Unternehmen nutzen

Mit Videos haben Sie die Möglichkeit Emotionen zu wecken. Laden Sie Ihre Videos auf der Video-Plattform YouTube hoch, so erreichen Sie nicht nur Kunden in Ihrer Umgebung, sondern möglicherweise auf der ganzen Welt. Nur wenige Schritte sind erforderlich, damit Sie ebenfalls Videos für Ihr Unternehmen erfolgreich einsetzen können:
Legen Sie ein Marketingziel fest
Was wollen Sie mit dem Instrument Video erreichen? Wollen Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern? Möchten Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erklären? Wollen Sie direkt Umsätze erzielen? Oder das Image Ihres Unternehmens verbessern? Wenn Ihre Ziele klar sind, dann kann man definieren welche Art von Video für Sie von Nutzen ist.
- Ein Imagefilm / Imageclip, der die Werte Ihres Unternehmens emotional weiterträgt.
- Ein Produktvideo oder Erklärfilm der den Nutzen Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produktes für den Kunden erlebbar macht.
- Ein viraler Film, der durch seine kreative Einzigartigkeit Menschen dazu animiert den Link zu Ihrem Film - und damit zu Ihnen - gerne weiterzugeben.
- Oder vielleicht ein Eventvideo, das die Stimmung einer einzigartigen Veranstaltung festhält.
Wenn man weiß was man erreichen will, ist es deutlich leichter das Drehscript für den Film zu erstellen. Natürlich übernehmen wir das gerne für Sie: In einem ausführlichen Gespräch erfahren wir von Ihnen das, was wir für das Drehbuch/Drehscript benötigen
Drehen des Videos
Egal ob Sie mit der eigenen Videokamera filmen oder uns mit der Filmproduktion beauftragen: Veröffentlichen kann man nur das, was auch gedreht wurde. Was banal klingt ist es in der Praxis nicht immer. Was kann man wirklich zeigen, weil es real ist? Viele Unternehmen verkaufen Leistungen, die nicht real abbildbar sind. Wie sehen die Räumlichkeiten aus, in denen man filmen möchte? Was muss kaschiert oder vorher gereinigt oder aufgeräumt werden? Zu welcher Jahreszeit ist das Filmen sinnvoll? Was ist mit den Personen, die gefilmt werden? Wie sind sie angezogen und - besonders wichtig - haben Sie eine Einverständniserklärung (Model Release) unterschrieben, damit Sie das Material auch verwenden dürfen?
Der Ton macht den Film
Die meiste Emotion wird beim Video über den Ton transportiert. Probieren Sie es aus und sehen Sie sich einige Szenen eines spannenden Films einmal ohne Ton an - was einen vorher gepackt und gefesselt hat, lässt einen dann relativ kalt.
Wir suchen für Ihr Projekt gerne den richtigen Off-Ton-Sprecher und organisieren die Tonaufnahmen. Wir suchen aus Dutzenden von Soundarchiven die passende (und bezahlbare) Filmmusik heraus. Oder - wenn es das Budget erlaubt - lassen für Sie einen eigenen Sound komponieren und einspielen.
Videobearbeitung / Postproduktion
Wenn die einzelnen Szenen „im Kasten” sind und die Tonaufnahmen vorliegen hat man noch keinen Film. Mit der geeigneten Schnittsoftware werden die Szenen und Tondateien zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt. Die Farben werden angepasst und die Übergänge definiert. Da es sich bei Videomaterial - zumal in HD - um sehr große Datenmengen handelt gehen viele Rechner dabei gerne mal „in die Knie“. Natürlich übernehmen wir diesen Schritt gerne für Sie und kümmern uns um die komplette Postproduktion optimiert für die Darstellung in HD auf YouTube.
Upload des Films z.B. bei YouTube
Ist der Film fertig, so muss er noch für das Publikum verfügbar gemacht werden. Erstellen Sie einfach ein YouTube / Google Konto und laden Sie Ihr Video über www.youtube.de/upload hoch. Wenn Sie mehrere Filme präsentieren wollen so lohnt es sich, einen eigenen "Kanal" einzurichten. Geht es nur um ein Video, so können wir für Sie das Video auch gerne über unser Konto hochladen.
Machen Sie Werbung für Ihr Video
Es ist schön, wenn Ihr Film im Netz ist - und er wird über die entsprechenden Suchbegriffe / Keywords (wenn sie in der YouTube-Beschreibung auch richtig angegeben sind) auch gefunden. Besser ist es allerdings, wenn Sie ihr Video auch aktiv bewerben. Sei es „offline“, z.B. durch entsprechende Hinweise in ihren Flyern, Briefen und Broschüren. Oder „online“ durch Einbindung des Films auf Ihrer Website und evtl. durch AdWords-Anzeigen, Einträge in Online-Branchenbüchern oder in sozialen Netzwerken.