Moodboard - praktisches Hilfsmittel für Design und Film

Für Designer und Filmschaffende sind Moodboards ein kraftvolles Werkzeug, um vorab mit dem Kunden eine Ausrichtung festzulegen. Moodboards sind eine Sammlung von Texten, Bildern, Filmausschnitten, Farben, Musik und anderen (audio-)visuellen Elementen, die helfen eine Tonalität oder eine Atmosphäre wiederzugeben. Sie dienen als Inspiration für den Produktionsprozess und legen fest, wie ein bestimmtes Projekt aussehen kann.

Ein Moodboard ist selten fertig! Es darf ständig in Entwicklung sein und sollte eine ideale Kombination aus ikonographischen Elementen sein, die Ihnen helfen, Ihre Vision und Ihren Fokus klar zu kommunizieren und Ihrem Publikum später ein überzeugendes und einprägsames Erlebnis zu bieten. Ein Moodboard ist ein genialer Weg, um Zeit und Kosten zu sparen! Wir können uns mit einem Moodboard ein klares Bild davon machen, was wir erreichen wollen. So werden unnötige Fehler vermieden und es entstehen keine unerwarteten Kosten. Ein Moodboard hilft also dabei, den Erfolg Ihres Projekts zu sichern! Moodboards können "offline" beispielsweise an einer großen Pinnwand erstellt werden oder digital mit einem geeigneten Tool wie https://milanote.com/product/moodboarding

Bildquelle: https://elements.envato.com/de/user/imagesourcecurated

empty